Leipzig
+49 351 - 1605 7121
lemke @ thomashorstlemke.de

Kategorie: Systemisches

Lebenswert Blog

FamilienMuster lösen

Befreie Dich aus bremsenden familiären Mustern und mache sie zum Rückenwind für Deine berufliche und persönliche EntWicklung Mit Mustern deiner Familie meine ich Mustern Deines Denkens, Deines Fühlens, Deines Verhaltens – die begründet sind in Deiner Herkunft, also in Deiner Familie oder Deiner Sippe. Diese familiären Muster sind uns meist unbewusst und stören uns eigentlich…
Read more

„Am liebsten würde ich alles hinwerfen“

„Eigentlich sieht es gut aus bei mir“ – sagte sie zu Beginn.Sie war, als sie im mittleren Lebensalter war, mit ihrem Mann in eine neue Stadt gezogen und hatte dort, ihrem Interesse und ihrer Expertise folgend, eine Kunstgalerie eröffnet.  Das Geschäft baute sich gut auf. Sie war in der Kunstszene der Stadt geachtet und gab…
Read more

Formulierungsfragen sind Denkfragen

„Formulierungsfragen sind Denkfragen“ sagte uns unser Lehrer früher oft.Und während ich es damals in der Schulzeit eher auf einer flachen Ebene verstand, sehe ich heute einen tieferen Sinn darin. Wie wir etwas formulieren, welche Worte wir verwenden, sagt viel über unser Denken und über unser Weltbild aus.Nehmen wir den Beispielsatz „Wir werden belogen und betrogen.“,…
Read more

Ohnmacht und Allmacht bei Corona

Zur Zeit, in der Corona-Krise im April 2020, werden viele Menschen konfrontiert mit ihren Ohnmachts- und Allmachtsempfindungen. Sie fühlen sich etwas Größerem ausgeliefert (dem Staat,.der Krankheit, der Welle) . Und um sich zu regulieren, gehen sie dann ins Gegenteil, in Richtung Allmacht: „Denen werden wirs zeigen, das lassen wir nicht mit uns machen“ oder “…
Read more

Freifliegende Emotionen, die sich Themen suchen…

Sobald ein Thema ihnen ein kleines Stück entgegenkommt, heften sie sich daran. Und dies kann durchaus gefährlich sein, weil so Situationen mit größerer Emotionalität aufgeladen werden, als eigentlich angemessen wäre. Ein Beispiel: Wut, … die Emotion, die uns hilft, unseren Raum zu verteidigen.Da werden von jemandem die Grenzen verletzt und er kann, darf oder soll…
Read more

Es kommt mir so vor, als bräuchte ich Ihre Erlaubnis,

…hörte ich ihn durchs Telefon sagen, den gestandenen Mann, erfolgreichen Unternehmer und Klienten von mir. Wir arbeiteten bereits mehrere Monate zusammen. Er war gekommen, weil er sich nicht mehr als „ich selbst“ fühlte. Er war oft bei seiner Mutter, hatte kaum noch Zeit für sich, versuchte den Streit unter seinen drei Geschwistern zu moderieren und…
Read more

Die gemeinsam erschaffene Welt

Sozialer Konstruktionismus  Krisenmodus – hier sehen wir eindrücklich , was Bilder, Aufmerksamkeitsfokussierung und Kommunikation bewirken können. An die Teilnehmenden des 2020 aktuellen Kurses „Systemisch beraten und coachen“ – Systemische Beratung DGSF am DISA. Liebe Teilnehmer*innen, wir sprachen bei unserem ersten Kursmodul über vier Quellen des systemischen Arbeitens. Eine davon war der soziale Konstruktionismus.Ein gutes Beispiel…
Read more

Glauben Sie, ich habe eine Chance?

„Glauben Sie, ich habe eine Chance, da herauszukommen?“ fragte er mich. Und er fügte hinzu „falls ich das hier überleben sollte“. Meine Antwort war “ Ja.“. Doch beginnen wir von vorn. Das 1. Treffen Ein Mann, Unternehmer, etwa 200 Mitarbeiter, kam zu mir zur Beratung. Vor etwa 3 Monaten wurde bei ihm eine lebensbedrohliche Krankheit…
Read more

Glaubenssätze – Wie Sie sich selbst beeinflussen

…und wie Sie sich damit selbst behindern oder unterstützen können. Glaube kann Berge versetzen! sagt man. Und: Woran glauben Sie?Vielleicht können Sie darauf eine klare Antwort geben. Und ich bin mir sicher: Sie werden dabei nur über einen Teil ihres Glaubenssystems sprechen, denn ein großer Teil davon ist Ihnen selbst unbewusst. In diesem Artikel geht…
Read more

Starke Wurzeln für ein kraftvolles Leben

Die Ladeninhaberin, die mit ihren Angestellten nicht zurecht kommt, den Studenten, der sein Studium nicht zu Ende bringt, den Chefarzt, der sich zwischen Familie und Arbeit aufreibt – was verbindet sie? Sie alle haben den Eindruck, dass es beruflich „eigentlich“ besser laufen könnte. Doch das tut es nicht! Ihnen fehlt Kraft, ihnen fehlt Klarheit, ihnen…
Read more

Das können Sie vom Adel lernen

Nein – ich meine nicht, die Nase hochzutragen. Und Sie müssen jetzt auch kein gelackter Schnösel oder eine eingebildete … werden!Allerdings:Irgendwie hat es schon damit zu tun. Was glauben Sie, woher dieses Gefühl, besonderes zu sein, kommt, das man bei vielen Adligen beobachten kann? [Ja, ich weiß, liebe Understatement-Adlige: Sie finden gar nicht, dass Sie…
Read more